Parken in Siegburg

Ticketloses Parken

Ticketloses Parken

Willkommen in der Zukunft des Parkens!

 

Als einer der ersten Parkhausbetreiber in der Region setzt die Stadtentwicklungsgesellschaft Siegburg mbH (SEG) auf das innovative schranken- und ticketlose Parken. Dabei wird das Kennzeichen des Fahrzeugs beim Ein- und Ausfahren gescannt und so der Parkzeitraum automatisiert ermittelt. Das Kfz-Kennzeichen ist Ihr Parkticket. Verlorene Parktickets sowie Warteschlangen an Ein- und Ausfahrten gehören damit der Vergangenheit an. Die Umstellung auf Kennzeichenerfassung ist im Parkzentrum RHEIN SIEG FORUM, Holzgasse und Kaiserstraße, der Tiefgarage Facharztzentrum, dem Parkhaus Mitte, das ehemals zu Galeria Kaufhof gehörte, sowie auf dem Parkplatz Volkshochschule bereits erfolgt. Damit ist das Parken für Sie so entspannt und komfortabel wie noch nie!



Wie funktioniert das ticketlose Parken?

Ablauf des schranken- und ticketlosen Parkens

Bei der Einfahrt in das Parkhaus wird Ihr KFZ-Kennzeichen erfasst, um den Parkvorgang zu beginnen. Auf einem Begrüßungsmonitor wird das erfasste Kennzeichen angezeigt. Es beginnt eine kostenfreie Karenzzeit von 15 Minuten. Anschließend startet der kostenpflichtige Parkvorgang, der dann die Karenzzeit beinhaltet.

Kurz vor der Ausfahrt aus dem Parkhaus können Sie das Parkentgelt bargeldlos am Kassenautomaten oder über den Internet-Browser per smart web pay begleichen. Geben Sie dazu einfach Ihr vollständiges KFZ-Kennzeichen ein. Bitte achten Sie darauf, das Kennzeichen inklusive Zulassungsbezirk und in der richtigen Zeichenreihenfolge anzugeben.  Anschließend wird Ihr zu zahlendes Parkentgelt angezeigt.

  • Am Kassenautomaten können Sie per Girocard, Debitcard (Visa Debit, Mastercard Debit und V-Pay), Kreditkarte (Visa, Mastercard, Diners, JCB, ChinaUnionPay und American Express), Apple Pay und Google Pay bezahlen.
  • Über Smart Web Pay können Sie Ihren Parkvorgang entspannt per PayPal, Debitkarte (Visa Debit und Mastercard Debit), Kreditkarte (Visa und Mastercard), Apple Pay und Google Pay über Ihr Smartphone oder Ihrem Computer (48-Stundenfrist beachten!) bezahlen. 
  • Registrierte Nutzerinnen und Nutzer von EasyPark und Mercedes.me können das Parkhaus ebenso komfortabel nutzen. Dazu ist Ihr Fahrzeug vor der Einfahrt in das Parkhaus für CameraPark in der EasyPark App zu aktivieren. Anschließend funktioniert der Parkvorgang mit der Bezahlung dank Kennzeichenerkennung vollautomatisch. Nach der Aktivierung von CameraPark ist eine Bezahlung am Kassenautomat nicht mehr möglich. Es können zusätzliche Gebühren beim Anbieter EasyPark und Mercede.me anfallen.

Nach der Bezahlung können Sie nun innerhalb einer Karenzzeit von 15 Minuten das Parkhaus verlassen. Wird diese Zeit überschritten, startet der Parkvorgang automatisch neu und es ist die dann berechnete Parkzeit nachzuzahlen, dies zeigt Ihnen der Ausfahrtmonitor an. Generell gilt: Achten Sie beim Verlassen des Parkobjektes auf den Ausfahrtsmonitor. Sie können innerhalb von 48 Stunden via info@parken-siegburg.de oder telefonisch über die Rufnummer 02241/102-7001 mit uns in Kontakt treten, um Unstimmigkeiten zu klären.

Der Parkvorgang ist mit Ausfahrt und Erfassung Ihres Kennzeichens beendet. Haben Sie bezahlt, wird der Parkvorgang abgeschlossen und Ihre Kennzeichendaten werden gelöscht. Sollten Sie noch nicht bezahlt haben, ist dies kein Problem: innerhalb von 48 Stunden kann bargeldlos vor Ort am Kassenautomaten oder per smart web pay das offene Parkentgelt beglichen werden. Ihr Bezahlstatus wird bei der Ausfahrt auf dem Ausfahrtmonitor angezeigt.

Sollten Sie es versäumen, das Parkentgelt innerhalb von 48 Stunden zu bezahlen, wird gemäß den Einstellbedingungen (s.u.) eine Vertragsstrafe in Höhe von derzeit 25,00€ fällig und eine Halterabfrage durchgeführt, um ein Mahnverfahren einzuleiten. Nach Ermittlung der Halterdaten wird via Post eine Zahlungsaufforderung versandt, die in Summe das säumige Parkentgelt plus die Vertragsstrafe ausweist.

Wir wünschen gute Fahrt!



Neue digitale Services

Layout 5


Fragen & Antworten (FAQ)

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.