Schrankenloses Parken - Das Ende der Schlange
(Februar 2023 - Foto: Scheidt & Bachmann GmbH) Parkhäuser sind keine Orte, an denen man sich länger aufhält als nötig. Umso ärgerlicher, wenn man am Automaten noch in der Schlange stehen muss - und beim Hinausfahren gleich noch einmal. Mit der Umstellung auf ein schranken- und ticketloses Parksystem will die Stadtentwicklungsgesellschaft Siegburg in den Innenstadtparkhäusern nun der Schlangenbildung ein Ende bereiten. Die Umstellung im Parkzentrum Rhein Sieg Forum ist bereits erfolgt. Facharztzentrum, Holzgasse und Kaiserstraße sowie der Parkplatz Humperdinckstraße werden im Laufe des Jahres umgerüstet.
Wie funktioniert das schrankenlose Parken? Wer ins Parkhaus fährt, muss künftig nicht mehr anhalten, ein Ticket ziehen und warten, dass sich die Schranke öffnet. Stattdessen werden beim Einfahren Kennzeichen und Uhrzeit registriert. Vor dem Hinausfahren muss dann am Automaten das Kennzeichen eingegeben werden, der Automat ermittelt so die Parkzeit und nennt den zu zahlenden Betrag. Nach bargeldloser Bezahlung kann man das Parkhaus ebenso schrankenlos verlassen, wie man hineingekommen ist. Und wer es noch schneller möchte, der muss noch nicht einmal zum Automaten, sondern kann die Parkgebühr über die Kassenautomat-App entrichten. Freie Kapazitäten und die Tarife werden an den Zufahrten auf großen Displays angezeigt.